Karlsfelder Hüttenzauber 2024
(KA) Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Gemeinde Karlsfeld den beliebten Weihnachtsmarkt „Karlsfelder Hüttenzauber“ an den Wochenenden 06. bis 08. und 13. bis 15. Dezember 2024 auf dem festlichen Bruno-Danzer-Platz. Eröffnet wurde der Markt traditionsgemäß von Bürgermeister Stefan Kolbe, dieses Jahr am 06. Dezember zum Nikolaustag.
Trotz des nasskalten Wetters zog es bereits am Eröffnungstag zahlreiche Besucher auf den Platz, um die vielfältigen Stände zu bewundern, den weihnachtlichen Klängen der Pichlstoana zu lauschen sowie den Nikolausbesuch der EUG auf der Bühne, vor der sich eine lange Schlange bildete, zu verfolgen. Organisiert von der Engagierten Unternehmergemeinschaft zählt der Nikolausbesuch jedes Jahr zu den Höhepunkten in der Vorweihnachtszeit.
Auf der Show-Bühne erwartete die Besucher auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm, Am ersten Samstag sorgten Carla Meineke und Wil mit ihren weihnachtlichen Schlagern für ausgelassene Stimmung, die „Kompanie Abgefahren“ begeisterte mit ihrer artistischen Duo-Feuershow und Max Stadler ließ den Abend mit seiner Gitarre mit Weihnachts-Songs und stimmungsvollen Balladen ausklingen.
An den beiden Sonntagen öffnete das Heimatmuseum mit der Ausstellung „Kerzenschein und Krippenzauber“ seine Pforten. Der Sonntag startete mit einem Weihnachtspotpourri der Chorklassen der Verbandsgrundschulen, die Jugendspielgruppe und das Akkordeonensemble Karlsfeld präsentierten ihren „Tastenzauber“ und der Kinderchor des Pfarrverbandes Karlsfeld sorgte für beschwingte Klänge. Währenddessen zogen die strahlend leuchtenden „LED-Schmetterlinge“ auf Stelzen über den Bruno-Danzer-Platz und begeisterten Groß und Klein. Abends kamen die Rock-Fans mit der „Eric Clapton Unplugged Tribute Show“ auf ihre Kosten.
Das zweite Wochenende war nicht weniger attraktionsreich: Am Freitag, 13. Dezember jagten die Brucker Perchten über den Platz, ein Mitarbeiter der Gemeindebücherei lies den Kindern aus dem Buch „Zwei Schnäuzchen und vier Weihnachtswünsche“ vor, Tinas Rock ‚n‘ Pop Christmas stimmte auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein und die „A Capella Company Dachau“ bestach durch zauberhafte Klänge.
Am Samstag präsentierte Regina Eisner mit ihrer Band internationale Weihnachtslieder und bayerische Weisen zum Mitsingen, die Effnerband spielte alte und neue Lieder zur Weihnachtszeit auf, während die strahlenden „Weihnachtsengel“ auf Stelzen wieder das Highlight auf dem Platz waren. Rhythmisch ging es auch am Abend mit Lisa Fitzek zu.
Am letzten Hüttenzauber-Tag freuten sich die Kleinen auf das Kinderprogramm mit Diana Burger. Die Kinder-Volkstanzgruppe bezauberte mit ihren Tänzen und die Alphorngruppe „Da Mane und de Andan“ versetzte das Publikum in Bergstimmung. Den Abschluss des Bühnenprogramms für das Jahr 2024 machte das „Hot Swing Trio“ mit Fine Gypsy Jazz made in Bavaria.
Natürlich wurde auch an das leibliche Wohl der Besucher ausreichend gedacht. Die „Kroatische Grillwurst“ war ein Renner, ebenso fanden Glühwein und verschiedene Punsch-Arten, Baumstriezel und Langosch sowie Crêpes und Heiße Schokolade reißenden Absatz. Für die Kleinen gab es Süßes wie Lebkuchen und Kinderpunsch.
Zudem warteten zahlreiche weihnachtlich geschmückte Verkaufsstände auf Interessenten: Schöne Holzdeko, selbst genähte Accessoires und Kinderkleidung, Duftöle, Weihnachtsdeko und Kerzen in allen Variationen wurden feilgeboten. Ebenso präsentierten sich u.a. der Jugendrat, die Feuerwehr, der OFC und der TSV mit ihren weihnachtlich dekorierten Ständen.
Die Gemeinde Karlsfeld bedankt sich bei den Vereinen, bei allen Beteiligten, u.a. der EUG und dem Bauhof, für ihre tatkräftige Unterstützung. Bis zum nächsten Jahr!
Foto: Kompanie Abgefahren


















